- Location: Hannover
- Year: 2022
- Residential units: 135
- Gross floor area (GFA): 16 780 m²
- Client: Projektgesellschaft Adolfstraße GmbH & Co. KG
- Project team: Deniz Aydogan, Nils Meyer, Holger Haas, Peter Gallo, Nils Lamm, Benjamin Metz, Wiebke Nolte, Stefan Pelzer, Viviane Schaumburg, Peng Wang, Xiaoyan Wu, Alexander Popski, Ido Assalin, Alex Malapea, Frank Baum
- Address: Adolfstraße 1–5 / Molthanstraße 4–10, 30169 Hannover
- Other functions: children's day nursery
- Photos: Lisa Farkas
Auf dem zentrumsnahen Grundstück am Rande der Calenberger Neustadt realisierte das Büro Stefan Forster insgesamt 135 Wohnungen und eine Kindertagesstätte. Der Neubau orientiert sich an der typischen gründerzeitlichen Blockrandbebauung der Umgebung und reagiert differenziert auf die vier unterschiedlichen Seiten. Entlang der Adolfstraße rhythmisieren Erker den Straßenraum und markieren zugleich die Eingänge. An der Molthanstraße fassen tiefere Gebäuderücksprünge den Baumbestand ein und bilden grüne Höfe aus.
Eine Vorgartenzone an der Südseite schafft den notwendigen Abstand zur Nachbarbebauung. Dem Leitmotiv des geschlossenen Ensembles folgend, bildet die Südwestecke einen turmartigen Baukörper aus. Dieser beherbergt die geförderten Wohnungen und fungiert städtebaulich als Entrée zum Stadtteil. Die Klinkerästhetik mit hell abgesetzten Eckverzierungen, das geneigte Dach und die Fassadengliederung greifen lokale Bautraditionen auf.
Nominierung: Vier Forster-Projekte für Award „Wohnbauten des Jahres 2022“
26.04.2022
Award
Nominierung: Vier Forster-Projekte für Award „Wohnbauten des Jahres 2022“
Gleich vier Projekte aus dem Büro Stefan Forster sind für den Preis „Wohnbauten des Jahres 2022“ nominiert. Neben dem Wohnprojekt Adolfstraße in Hannover („Hannover 01“) und dem genossenschaftlichen Wohnhaus Lameygarten in Mannheim befinden sich das Appartementhaus Mainzer Landstraße und die Wohnhäuser Sonnemannstraße – beide in Frankfurt am Main – auf der Liste. Der Preis wird vom Callwey-Verlag ausgelobt, die Preisträger werden am 10. Oktober 2022 im Haus der Architektur in München bekanntgegeben.
zum Preis „Wohnbauten des Jahres“ Hannover 01 Lameygarten Mainzer Landstraße Sonnemannstraße
Interview: Stefan Forster zur Wohnbebauung Adolfstraße in Hannover, German-Architects
20.01.2016
Media
Interview: Stefan Forster zur Wohnbebauung Adolfstraße in Hannover, German-Architects
Unter der Überschrift „Differenzierter Block“ ist auf dem Architekturportal German-Architects ein Gespräch von Peter Petz mit Stefan Forster zur Wohnbebauung Adolfstraße in Hannover erschienen.
Projekt: Neubau Adolfstraße in Hannover, Neue Presse
10.11.2015
Media
Projekt: Neubau Adolfstraße in Hannover, Neue Presse
„130 Wohnungen und bis zu sieben Geschosse an der Adolfstraße“
Von Christian Bohnenkamp
Veröffentlicht in: Neue Presse Hannover, 10.11.2015
Projekt: Adolfstraße, Hannover
Wettbewerb (Hannover): 1. Preis für Wohnprojekt Adolfstraße
08.10.2015
Award
Wettbewerb (Hannover): 1. Preis für Wohnprojekt Adolfstraße
Im dem von der Dannenberg Immobilien GmbH ausgelobten kooperativen Wettbewerbsverfahren für ein neues Wohnquartier in Hannover haben Stefan Forster Architekten den 1. Preis errungen. Der Entwurf des Wohnprojekts Adolfstraße sieht einen geschlossenen städtischen Block mit rötlicher Klinkerfassade vor. Der Baubeginn ist für 2017 geplant.