Franklin
Mannheim
Anzahl Wohnungen: 155
Geschossfläche: 14.940 m²
Baubeginn: 2018
Mitarbeit: Ute Streit, Peter Gallo, Janos Lalik, Yvonne Merkt, Michael Thomas, Sonja Wollersheim
Bauherr: GWH Bauprojekte GmbH
„Benjamin Franklin Village“ war 60 Jahre lang die größte Wohnsiedlung der US-amerikanischen Streitkräfte in Deutschland. Nach dem Abzug des Militärs im Jahr 2011 bot sich der Stadt Mannheim die Gelegenheit, das über viele Jahrzehnte abgeschlossene Areal einer neuen Nutzung zuzuführen und in ein lebendiges, zukunftsfähiges Stadtviertel umzuwandeln. In diesem Kontext entwickeln Stefan Forster Architekten ein Baugrundstück entlang der Andrew-Jackson-Straße im Norden des Quartiers „Franklin Mitte“. Im Auftrag der GWH Bauprojekte GmbH entstehen zwei Karrees mit insgesamt 143 Wohnungen, ergänzt um die Sanierung eines bestehenden Kasernenbaus mit 12 Wohnungen. Der Entwurf der Neubauten entwickelt die Idee des städtischen Blocks mit geschützten Innenbereichen zur freien Benutzung und Aneignung durch die Bewohner weiter. Durch die Transformation des Blocks, der immer wieder durch transparente Loggien unterbrochen wird, werden Einblicke in den grünen Innenhof ermöglicht ohne die Geschlossenheit des Baukörpers aufzugeben. Die Ensemblewirkung wird durch einen umlaufenden, alle Gebäude verbindenden Klinkersockel verstärkt.