Hagener Straße

Housing estate
  • Location: Düsseldorf
  • Year: 2024
  • Residential units: 187
  • Gross floor area (GFA): 18 270 m²
  • Client: Wogedo - Wohnungsgenossenschaft Düsseldorf-Ost eG
  • Project team: Ute Streit, Annika Obermeier, Newa Wanner, Nils Lamm, Till Apsel, Sara Petzold
  • Address: Hagener Straße / Lüdenscheider Straße, 40625 Düsseldorf
  • Photos: Lisa Farkas / Jean-Luc Valentin, Skykamera

 

images.png

Stefan Forster and his team completed a 16-home residential quarter in Düsseldorf’s Gerresheim district for the long-established WOGEDO cooperative. The project emerged from an intensive workshop process that actively involved both cooperative members and local residents.

The new development replaces the existing buildings along Hagener Straße, which could no longer be renovated. Three new structures on both sides of the street create passageways that connect the neighborhood with its surroundings: to the north, they lead to the adjacent forest; to the south, they open onto communal courtyard spaces. An additional building on the corner of Lüdenscheider Straße completes the ensemble and marks the entrance to the neighborhood. The urban design follows the principle of rhythm and structure, ensuring that the buildings are perceived as a cohesive unit. Five-story front buildings accentuate the neighborhood’s entrances on the west and east sides. Sculpturally articulated street façades – with recessed entrances, projecting bay windows, and varied eaves heights – create a dynamic frontage in high-quality, warm-toned clinker brick.

The project includes 187 rental apartments designed for flexibility, accommodating various household sizes. Ground-floor units feature private gardens, while upper-floor apartments have balconies, loggias, or roof terraces with views of the surrounding greenery. A daycare center and shared amenities – such as a communal washhouse and a teahouse – complement the residential offering, fostering social interaction.

Apartment sizes range from 37 to 112 square meters, with two- to five-room layouts catering to a diverse group of residents. Sustainability was a key consideration: twelve percent of the units operate entirely CO2 emission-free. Additionally, a voluntary commitment ensures that 36 percent of the apartments are publicly subsidized, while 52 percent are offered at reduced rents – sending a strong signal in support of affordable housing.

Newsmeldungen

Archititzer A+ Award für die Hagener Straße in Düsseldorf, 2025

13.06.2025

Archititzer A+ Award für die Hagener Straße in Düsseldorf, 2025

Architizer vergibt jährlich den A+ Award für herausragende Architektur und Produkte, die von einer Jury aus Branchenexperten bewertet werden. Unser Projekt Hagener Straße konnte in diesem Jahr in der Kategorie Sustainable Multi-Unit Residential Building überzeugen.

zum Preis Hagener Straße 

Nominierung DAM Preis 2026, Deutsches Architekturmuseum

19.05.2025

Nominierung DAM Preis 2026, Deutsches Architekturmuseum

Der vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) vergebene Preis für „herausragende zeitgenössische Architektur“ nominiert in diesem Jahr zwei unserer Projekte. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung für die Hagener Straße und Hannover 03 durch die Jury.

zum Preis Hagener Straße Hannover 03 

Tag der Architektur 2025, Hagener Straße in Düsseldorf, Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

12.05.2025

Tag der Architektur 2025, Hagener Straße in Düsseldorf, Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

Zum Tag der Architektur öffnen neue oder erneuerte Gebäude mit dem bundesweiten Motto „Vielfalt bauen“ ihre Tore für Besuch. Wir freuen uns sehr, durch das Wohnquartier zu führen und die Hagener Straße vorzustellen. 

Führungen finden am Samstag, den 28.06.25, jeweils um 11:30 und 13 Uhr statt. 

Tag der Architektur zum Projekt 

Publikation: „Wohnbebauung, die Qualität und Bezahlbarkeit vereint“, Veka, 2025

10.04.2025

Publikation: „Wohnbebauung, die Qualität und Bezahlbarkeit vereint“, Veka, 2025

Stilsicher aufgegriffen wird das Farbkonzept des Gebäude-Ensembles auch bei den Fenstereinheiten, die als ein- bis dreiflügelige Varianten vorkommen. Hierbei wird durchgängig das Profilsystem VEKA SOFTLINE 82 eingesetzt – außen foliiert im auf den Fassadenklinker abgestimmten Sonder-Farbton „metbrush messing“ und innen in neutralem Weiß. Das eingesetzte Fensterprofilsystem erfüllt aufgrund seiner hohen Qualität die Anforderungen der Wohnbaugenossenschaft an Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit.

zum Beitrag  zum Projekt

Publikation: „A Passion for Urban Living“, Discover Germany, 2025

04.04.2025

Publikation: „A Passion for Urban Living“, Discover Germany, 2025

In der April Ausgabe der Discover Germany berichtet Stefan Forster über seine preisgekrönten Projekte, die besonders die Themen Transformation und urbane Wohnquartiere ansprechen und als Vorbildfunktion dienen.

zum Beitrag  PDF

Publikation: „Ziegeljahrbuch 2025“, Bricks I Ziegel, 2025

26.02.2025

Publikation: „Ziegeljahrbuch 2025“, Bricks I Ziegel, 2025

Publikation: „Genossenschaftliche Passage in Düsseldorf“, Baunetz, 2024

19.12.2024

Publikation: „Genossenschaftliche Passage in Düsseldorf“, Baunetz, 2024

In einer aktuellen Meldung präsentiert das Architekturportal BauNetz unsere Wohnquartier in Düsseldorf: „An den Fassaden zur Straße arbeiteten die Architekt*innen mit einer zweischaligen Vollklinkerfassade mit porosierten Lochziegeln als Dämmung. Flache Erker und ein Staffelgeschoss gliedern die Straßenansicht plastisch. Hinzu kommen auffällige Streifenreliefs sowie changierende Farben der Klinker.“  

zum Beitragzum Projekt 

Publikation: Hagener Straße, Cube, 4/2024

06.12.2024

Publikation: Hagener Straße, Cube, 4/2024

Für die traditionsreiche Genossenschaft WOGEDO haben wir im Osten Düsseldorfs ein neues Wohnquartier mit 16 Neubauten und 188 Wohnungen realisiert. Besondere Sorgfalt haben wir auf die plastische Gliederung der Baukörper und die Profilierung der Klinkerfassade gelegt.

zum Beitrag (PDF)zum Projekt 

Projekt Hagener Straße erfolgreich fertiggestellt

22.05.2024

Projekt Hagener Straße erfolgreich fertiggestellt

In der Hagener Straße in Düsseldorf Gerresheim sind insgesamt 187 neue genossenschaftliche Mietwohnungen, ergänzt durch eine Kita und gemeinschaftliche Einrichtungen wie ein Waschhaus und ein Teehaus entstanden.
Dieses zukunftsweisende Projekt vereint bezahlbares Wohnen, ökologische Verantwortung und genossenschaftliche Gemeinschaft auf vorbildliche Weise.

zum Projekt

Richtfest für Wohngebäude Hagener Straße in Düsseldorf

27.04.2023

Richtfest für Wohngebäude Hagener Straße in Düsseldorf

Heute fand das Richtfest von unserem Projekt Hagener Straße in Düsseldorf statt

Es entstehen 187 moderne Wohnungen an der Hagener/Lüdenscheider Straße in Düsseldorf-Gerresheim auf 15.000 Quadratmetern. Die Wohnungen haben moderne Grundrisse mit Größen zwischen 37 und 112 m2 und sind mit Balkonen, Loggien oder Terrassen ausgestattet, die größtenteils Blick ins Grüne bieten. Die Frontfassaden der sieben Gebäudekörper sind aufwendig verklinkert und nehmen die historische Gestaltung auf. 12 Prozent der Wohnungen haben einen CO2-emissionsfreien Betrieb und werden zu einer Teilinklusivmiete vermietet. Die Gemeinschaft hat sich freiwillig dazu verpflichtet, 36 Prozent öffentlich geförderte Wohnungen und 52 Prozent Wohnungen zu schaffen, die am preisgedämpften Mietpreis orientieren. Der erste Bauabschnitt soll im Januar 2024 bezugsfertig sein und die WOGEDO-Gemeinschaft investiert insgesamt rund 55 Millionen Euro in das Projekt.

zum Projekt

Startschuss für Wogedo-Bauprojekt an der Hagener Straße in Düsseldorf

03.11.2021

Startschuss für Wogedo-Bauprojekt an der Hagener Straße in Düsseldorf

Am Mittwoch, den 3. November, fiel der Startschuss für das neue Bauprojekt der Wogedo (Wohnungsgenossenschaft Düsseldorf-Ost). Im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim entstehen auf rund 15.000 Quadratmetern 187 neue Wohnungen – zu 90 Prozent öffentlich gefördert oder preisgedämpft. Die sieben Gebäude liegen zu beiden Seiten der Hagener Straße, aufgrund der Lage am Übergang vom Wohnviertel zum Grünraum trägt das Projekt auch den Titel „Die Passage“. 

zur Meldung der Rheinischen Post zum Projekt

1. Preis: Wettbewerb „Ersatzneubauten Hagener Straße“ in Düsseldorf

14.10.2019

1. Preis: Wettbewerb „Ersatzneubauten Hagener Straße“ in Düsseldorf

In einem von der Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft WOGEDO ausgelobten Wettbewerbsverfahren für einen Straßenzug in der Hagener Straße wurden Stefan Forster Architekten mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Realisiert werden 16 Häuser, die sich in Kubatur und Materialwahl am Bestand orientieren.

zum Projekt