Ludwigs-Quartier
Ludwigshafen
Anzahl Wohnungen: 550 (plus Studierenden-Appartements)
Geschossfläche: 69.000 m2
Baubeginn: Ende 2020 (geplant)
Mitarbeit: Jörg Artmann, João Aires, Fernando Diaz Vallino, Lara Szastkiw
Bauherr: A+G Ludwigs Quartier GmbH & Co. KG
Auf dem ehemaligen Firmengelände der Halberg Maschinenbau GmbH im Südwesten von Ludwigshafen in unmittelbarer Nähe zum Rheinufer entsteht das „Ludwigs-Quartier“. Das Neubauvorhaben besteht aus vier Baukörpern mit jeweils acht Häusern in der Form kleiner Baublocks, die nach außen den öffentlichen Straßenraum, nach innen den privaten Hofraum definieren. Durch den Abstand der Baukörper entsteht eine kreuzförmige, öffentliche Durchwegung mit einem kleinen Quartiersplatz im Zentrum. Im autofreien Innenbereich und an der Westseite in Richtung des Ufers sind kleine Gewerbeeinheiten angeordnet, die zu einer Belebung des Viertels beitragen.
Die strenge Kubatur der Gesamtanlage wird durch die individuelle Gestaltung der einzelnen Häuser, den Rhythmus eingeschnittener Dachterrassen und die straßenbegleitende Vorgartenzone aufgebrochen. Ein massiver Klinkersockel, durchlaufende Gesimse und Fensterfaschen gliedern die Fassaden horizontal. Die Häuser mit fünf Vollgeschossen und zurückversetztem Staffelgeschoss sind in der Regel als Vierspänner organisiert und bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Grundrisse und Wohnungstypen – von der Ein- bis zur Fünfzimmerwohnung, vom Studierenden-Appartement bis zur Seniorenwohnung, von Wohngemeinschaften bis zum Townhouse. Die soziale Mischung des Quartiers wird durch flexibel nutzbare Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss funktional ergänzt.