Paul-von-Denis-Straße
Landau in der Pfalz
Programm: 76 Studierenden-Wohnungen, 24 Serviced Apartments, Läden, Gewerbe
Geschossfläche: 6.470 m2
Leistungsphasen: 1–7
Fertigstellung: 2022 (geplant)
Mitarbeit: Nils Meyer, Alexander Trinks, Francisca Torres
Bauherr: RG Residential Development GmbH
Auf einer ehemaligen, an die Innenstadt anschließenden Gewerbefläche entsteht bis 2022 ein Neubau mit Studierendenwohnungen und Serviced Apartments. Mit zusätzlichen Gewerbeeinheiten, Läden und einem Supermarkt übernimmt das Bauvorhaben im Stadtteil die Funktion eines Versorgungszentrums. Die Figur des L-förmigen, gegenüber dem Blockrand versetzten und zur Straße offenen Baukörpers wurde bereits im Bebauungsplan festgeschrieben. Als Reaktion auf die unterschiedlichen Maßstäbe des Kontexts gliedert sich das viergeschossige Gebäude in einzelne, ablesbare Häuser, die wiederum über einen verklinkerten Sockelbau miteinander verbunden werden. Durch den Versatz des Gebäudes zur Straße entsteht ein dreieckiger Vorplatz, der Grünflächen, Parkplätze und Zugänge zu den Läden und Wohnungen aufnimmt und Aufenthaltsmöglichkeiten für Bewohner und Besucher bietet. Neben dem Klinkersockel und der Figur des Baukörpers unterstreichen Gesimsbänder die horizontale Gliederung. Die im Norden des Grundstücks verlaufende einstige Landauer Stadtmauer, die sogenannte Lunette 100 der Vaubanschen Festung, konnte überwiegend erhalten werden und wurde im Untergeschoss freigelegt.